
Sommerfrische in Nottuln
Kultur ist da! Der Kultursommer „Sommerfrische in Nottuln“ wird 2025 fortgesetzt: Auf dem Programm stehen die beliebten Spätmärkte, das Picknick auf dem Stiftsplatz, das Weinfest und ein Hof-Konzert. Ein besonderes Highlight ist das Open-Air-Konzert des Landesjugendorchesters auf dem Stiftsplatz im Juli. Gerahmt wird der Kultursommer von weiteren Veranstaltungen, die sich über das ganz Jahr verteilen. Die WerkTon-Konzertreihe überrascht mit klassischer Musik in Werkhallen, die Treppenhaus-Konzerte sind feine Kammermusikspiele, bei den Ausstellungen im Rathaus stellen lokale Künstler:innen aus. Neben Konzerten, Kino und Lesung sind auch einige Überraschungen eingeplant!

Weitblicke: Landschaft und Meer – Bilder von Karin Mayer
Neue Ausstellung Kunst im Rathaus eröffnet
Ab dem 22. April ist die neue Ausstellung „Kunst im Rathaus“ mit Arbeiten von Karin Mayer zu sehen. Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei. Die Räume im Obergeschoss des Rathauses sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zugänglich (über Treppenstufen, nicht barrierefrei). Organisiert wird die Reihe „Kunst im Rathaus“ von Ulli Messing.
Ihre Bilder zeigen oft Landschaften oder das Meer: „Natur- und Landschaftsdarstellungen üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf mich aus und bestimmen einen großen Teil meiner Arbeit. Sie dienen mir als Grundstock für meine persönliche Bildsprache im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und der Darstellung vergänglicher Stimmungen in der Natur“, sagt Karin Mayer über ihr Schaffen. „Leiten lasse ich mich durch meine innere Navigation und Spontanität, stets auf der Suche, nach dem, was mein Bild braucht. Den Prozess anhalten, neu anstoßen, oder weiterführen, bereits Verborgenes wieder sichtbar machen, weiterentwickeln, pausieren, neu ordnen… ein beständiger Weg – ein Kreislauf eben. Im Wesentlichen arbeite ich mit Acrylfarben, verschiedenen Kreiden, Stiften und Tusche, die ich auf der Leinwand anwende“, fasst die Künstlerin ihre Arbeitsintension und -weise zusammen. Die Gäste sind eingeladen, die stimmungsvollen Bilder der Natur auf sich wirken zu lassen, einzutauchen und vielleicht so an ihre eigenen Reisen oder Lieblingsorte zu erinnert zu werden.
Karin Mayer betreibt in Nottuln ein eigenes Atelier und gibt dort Malkurse. Sie hat bei zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland sowie auf Messen ausgestellt und ist Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V. sowie beim KünstlerInnenForum Münsterland e.V. Die Künstlerin wird über die Online-Galerie artsolitaire.arsmundi.de vertreten. Die ausgestellten Werke können käuflich erworben werden. Weitere Informationen unter: www.farbsinn.info
Spätmarkt
mit The Sun und dem Baumberger Tennisverein
Die Spätmärkte sind zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden. Auch 2025 lädt die Gemeinde Nottuln wieder zu „Genuss für Gabel und Ohren“ in den Rathaus-Innenhof ein. Ab 17 Uhr locken Musik und ein wechselndes gastronomisches Angebot nicht nur die Wochenmarkt-Besucher:innen zum geselligen Feierabend. Im Mai freuen wir uns auf Musik von The Sun (Heribert Koch und Stefan Wiesbrock) und einer Bewirtung durch den Baumberger Tennisverein.
Donnerstag, 22. Mai, 17 Uhr
Spätmarkt mit The Sun und dem Baumberger Tennisverein
Rathausinnenhof
Eintritt frei